Archiv 2011

» Gesunde Runden durch die Nachbarschaft
Villa Donnersmarck Lokalpartner für Steglitz-Zehlendorf
» Wer holt den Donnersmarck-Cup 2011?
Rollstuhl-Rugby in Rheinsberg
» Timo Gottschalk - Eintrag ins Goldene Buch
Die Stadt Rheinsberg ehrt den Rallye-Dakar-Sieger 2011auf Empfang
» Das Reiseprogramm 2011 erschienen
Tagesfahrten und Kurzreisen des Reisebüros der Fürst Donnersmarck-Stiftung
» Das Veranstaltungsprogramm für 2011
Im neuen Format mit praktischen Einleger präsentiert der Bereich Freizeit, Bildung, Beratung sein neues Programm für die Villa Donnersmarck und blisse 14.
» Geräuschvoll und rasant
1. Deutsche Meisterschaft im Tischball
» Neustifterempfang 2011
Senat würdigt bürgerschaftliches Engagement am 28.03.2011
» Von Ausgrenzung zu Gleichberechtigung
UN-Handbuch für Parlamentarier zur Behindertenrechtskonvention am 24.03.2011 veröffentlicht
» Teilhabesicherung, Wirksamkeit und Wirtschaftlichkeit verbessern
5. Nachsorgekongress "Teilhabe, Rehabilitation, Nachsorge und Integration nach Schädelhirnverletzung"
» Stephan Krawczyk und Werner Schubert-Deister zu Gast in der Villa Donnersmarck
Eine deutsch-deutsche Rückschau. Konzert und Ausstellungseröffnung am 13.03.2011.
» Donnersmarck-Cup 2011 - Film und Fotos
Bericht vom Rollstuhl-Rugby-Turnier in Rheinsberg
» Offene Gärten 2011
Kultur und grüne Entspannung am Samstag und Sonntag
» Jour Fixe - Behinderung geht alle an
Disability Mainstreaming in Berlin, Ergebnisse der IMEW-Studie
» Inklusion beginnt im Kopf
05.05.2011: Begegnung am Forum Steglitz
» Mehr Sicherheit im Umgang mit Depressionen
18.05.2011: Fortbildung für Mitarbeitende
» Mehr Sicherheit im Umgang mit Depressionen
18.05.2011: Fortbildung für Mitarbeitende
» Grenzenlos im Rollstuhl
10.04.2011: Autorenlesung von Petra und Horst Rosenberger
» Rehacare 2011 - Standnummern stehen fest
Gästehaus Bad Bevensen, HausRheinsberg und P.A.N. Zentrum präsentieren auch in diesem Jahr
» Sommerfest 10 Jahre Haus Rheinsberg
Musik und Unterhaltung, Speisen und Getränke, Schiff fahren und Annäherung an Kunst
» Mitarbeiter bekennen Farbe
In Blauen Trikots zum 4. Lüneburger Firmenlauf
» Sommerfest zum Thema Österreich
Ein Nachmittag auf der Alm mit Kultur, Kulinarisches und viel Programm. Start: 15.00 Uhr, Eintritt frei.
» Jour Fixe - Disability Mainstreaming
Jour Fixe zur erstmaligen Präsentation der IMEW-Forschungsstudie zu Disability Mainstreaming
» Vom Wunsch zum Weg - Eltern mit Behinderung
WIR Magazin mit Lebensentwürfen und Familienalltag von Eltern mit Behinderung
» Jour fixe: Teilhabe ist Ehrensache
Podiumsdiskussion zu Ehrenamt und Bürgerschaftliches Engagement mit Behinderung
» Pankow feiert 1. Mälzerei-Konzerte
Die Alte Mälzerei als Ort der Kunst
» Pimp my Rolli 2011
Collsten Rollstuhl wählen
» Programm für einen heißen Herbst
Neuer Veranstaltungskalender der Villa Donnersmarck erschienen
» Eröffnungsfeier mit Bezirskbürgermeister Balzer
Eindrücke von der Eröffnungsfeier mit Audiobericht
» Traingswohnhaus im P.A.N. Zentrum ist bezugsfertig
Erster Abschnitt des P.A.N. Zentrums ist vollendet. Feierliche Eröffnung mit Sommerfest am
» Mittendrin - so wie ich bin
Bilder und Videos vom Mottoaktionstag.
» Mit dem Pinsel erzählt
„Was alles so in uns steckt“ – Werkschautag der Biesalski-Schule.
» Pimp my Rolli Preis 2011
Preis an Familie aus Erfurt verschenkt.
» DVSG-Bundeskongress 2011
Ressourcen nutzen - Potenziale entfalten
» eigenARTig - Tanzfestival
Zum 2. Mal startet das integrative Tanzfestival in Bremen.
» Diakonie feiert Ehrenamtsfest
Aktionen zum Mitmachen am bundesdeutschen größten Ehremamtsfest.
» Sehen und gesehen werden - ein "Lernsehabend"
Jour fixe zum Bild der Medien von Menschen mit Behinderung
» Suizidalität und Behinderung
Fachreihe für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
» Communities and Crisis
Inklusive Entwicklung durch Sport
» Musterzimmer fertig
Bewohner, Mitarbeiter und Gäste als Experten gefragt
» Ingemar-Wedman-Award für Gudrun Doll-Tepper
Wissenschaftlerin im Einsatz für den paralympischen Sport geehrt
» "Lernsehabend" Behinderung und Medien
Nachbericht zum Jour fixe "Sehen und gesehen werden"
» WIR - Migration und Behinderung
Deutschland inklusiv? Die neue WIR über Menschen mit Behinderung und ihrer Zuwanderungsgeschichte
» Henning Scherf: Umso bunter desto besser
Eine besondere Lesung im Gästehaus Bad Bevensen
» Villa Donnersmarck: Start ins Jubiläumsjahr
50 Jahre Freizeit - Bildung - Beratung
Neues Programm 2012 erschienen
» Das Weihnachtshaus in der Villa Donnersmarck
Gemeinsam feiern, Besonderes schenken - Weihnachtlicher Mitmachsonntag für die ganze Familie.
» Villa Donnersmarck: Start ins Jubiläumsjahr
50 Jahre Freizeit - Bildung - Beratung
Neues Programm 2012 erschienen