Das Jubiläumsfest am 9.9.2016 in der Station Berlin
Eindrücke von einer tollen Geburtstagsfeier
-
Geschäftsführer Wolfgang Schrödter begrüßt die Gäste
-
Innensenator Frank Henkel spricht ein Grußwort
-
Die Gäste treffen ein
-
Innensenator a.D. und ehemaliges Kuratoriumsmitglied der FDSt, Dr. Ehrhart Körting, moderiert die Live-Schaltung nach Rio zu den Paralympics
-
Stellv. Geschäftsführerin der FDSt Elke Stommel mit Innensenator Frank Henkel
-
Grußwort Martin Matz, Diakonisches Werk Berlin
-
Staatssekretärin Barbara Loth spricht ein Grußwort
-
Kreatives Gestalten am Mitmach-Stand der FDS Gewerbebetriebs GmbH
-
Schnellzeichnerin Bartuschka erfreute die Gäste mit Portraits
-
Radioeins-Moderator Tom Böttcher führte durch das Programm. Hier mit Katja Sandschneider von Yoga barrierefrei
-
Gäste beim Malstand von Ursel Hocke, ABW
-
Stellv. Geschäftsführerin Elke Stommel überreicht Gerlinde Bendzuk von der LV Selbsthilfe Berlin einen Scheck
-
Akteure vom ImproTheater "freiwild" erklären die Fürst Donnersmarck-Stiftung
-
Spiel mit Köpfchen am Mitmachstand der Ergotherapie des P.A.N. Zentrums
-
Stimmgewaltig - Der Chor der Aphasiker
-
Chillen wie in der Lüneburger Heide - Die Ruhelounge des Gästehaus Bad Bevensen und des Hotel HausRheinsberg
-
Zu Gast bei der Villa Donnersmarck in der Station Berlin
-
Mitmach-Partner "himmelbeet" bot Siebdruck zum ausprobieren an
-
Die Station Berlin war gut besucht
-
Sebastian Weinert, Archivar der FDSt (rechts), erklärt die historische Ausstellung zum 100. Geburtstag
-
Die Familie von Donnersmarck war auch da
-
Oskarpreisträger Florian von Donnersmarck, links neben Wolfgang Schrödter, präsentiert die neue Stiftungsgeschichte und die frisch erschienene Biografie des Stiftungsgründers
-
Florian von Donnersmarck (links) im Gespräch mit Kuratoriumsmitglied Prof. Dr. Karl Wegscheider
-
Christian Löhn vom Fürst Donnersmarck-Haus unterhält sich mit Dr. med Graf Guido Henckel von Donnersmarck
-
Auflösung des Rätselquiz: Losfee Susanne Wichmann zieht die Gewinner
-
Florian von Donnersmarck (rechts) hält ein kleines Grußwort
-
Geschafft aber glücklich. Die Organisatoren des Jubiläumsfest
-
Liveschaltung zu den Paralympics nach Rio de Janeiro, moderiert von Kuratoriumsmitglied Prof. Dr. Gudrun Doll-Tepper (links auf der Leinwand)
-
Innensenator Frank Henkel (links) mit der Mittendrin, so wie ich bin-Tasche neben Wolfgang Schrödter
-
Der Mitmach-Stand vom Ambulant Betreuten Wohnen
-
Rapper Sittin Bull unterhält die Gäste
-
Blasrohrschießen, Mitmachaktion vom TSC Spandau e.V.
-
Gedächtnistraining á la 100 Jahre, lustige Aktion der Villa Donnersmarck
-
Brot schneiden mit nur einer Hand? Hier beim Aktionsstand des P.A.N. Zentrums konnte man testen, wie es geht
-
Bernd Richarz von "tanzfähig" zeigte auf der Aktionsfläche, dass auch mit spastischen Lähmungen tanzen möglich ist
-
Jour fixe über Selbsthilfe, moderiert von Sean Bussenius
-
Fotoshooting für das WIR-Magazin. Hier mit Kuratoriumsmitglied Dr. med Graf Guido Henckel von Donnersmarck (rechts) mit Sohn Karl Victor Henckel von Donnersmarck
Fotos von Matthias Nareyek und Enno Hurlin