Vernissage „In meine Welt hinein“

Die Fürst Donnersmarck-Stiftung lädt gemeinsam mit der Reinickendorfer Bezirksbürgermeisterin Emine Demirbüken-Wegner (CDU) und der Behindertenbeauftragten des Bezirks, Regina Vollbrecht, herzlich zur Eröffnung der Gruppenausstellung „In meine Welt hinein“ am 8. August 2025, 16.00 Uhr im Rathaus Reinickendorf, Südhalle, Eichborndamm 215 ein.
Bezirksbürgermeisterin Emine Demirbüken-Wegner: „Ich freue mich schon sehr auf die gemeinsame Vernissage. Gern und voller Stolz zeigen wir die Werke der Klientinnen und Klienten des Ambulant Betreuten Wohnens der Fürst Donnersmarck-Stiftung. Indem wir Sichtbarkeit für den kreativen Ausdruck von Menschen mit Behinderungen ermöglichen, setzen wir ein weiteres, kraftvolles Zeichen für Inklusion."
Die Ausstellung präsentiert Werke von Künstlerinnen und Künstlern, die sich auf ganz unterschiedliche Weise mit der inneren und äußeren Welt, sowie Flora und Fauna auseinandersetzen. Jedes Bild wird zum Spiegel, zum Portal, das Betrachtende einlädt, Bekanntes und Unbekanntes, Vertrautes und Neues zu entdecken. Die Vielfalt der künstlerischen Ausdrucksformen und Persönlichkeiten spiegelt sich in den ausgestellten Werken wider – von farbenfrohen Blumen und Gärten, poetischen Landschaften über humorvolle SciFi-Phantasien bis hin zu ungewöhnlichen Portraits von Menschen und Tieren.
Regina Vollbrecht, Beauftragte für Menschen mit Behinderungen: „Die Ausstellung zeigt eindrucksvoll, wie Kunst Barrieren überwinden und neue Zugänge schaffen kann – für alle Menschen, unabhängig von ihren individuellen Voraussetzungen.“
Warum die Fürst Donnersmarck-Stiftung diese Ausstellung initiiert hat
Eine schwere Schädel-Hirn-Verletzung oder die Folgen eines Schlaganfalls erfordern Rehabilitation und Betreuung. Das ermöglicht die Fürst Donnersmarck-Stiftung im P.A.N. Zentrum für Post-Akute Neurorehabilitation in Berlin-Frohnau, aber auch in Einrichtungen für dauerhaftes Wohnen, sowie Wohngemeinschaften.
Betroffene dabei zu unterstützen, weitgehend am gesellschaftlichen Leben teilzuhaben und ihre individuellen Wünsche zu verwirklichen, ist das Ziel der rehabilitativen Arbeit der Fürst Donnersmarck-Stiftung.
Kreatives Potential sichtbar machen
Nicht wenige der Klientinnen und Klienten drücken sich künstlerisch-kreativ aus. Um ihre Werke einem breiteren Publikum zugänglich zu machen, kooperiert die Fürst Donnersmarck- Stiftung mit Akteurinnen und Akteuren im Sozialraum der Klientinnen und Klienten.
„Aufgrund der langjährigen Verbundenheit und guten Zusammenarbeit mit Bürgermeisterin Emine Demirbüken-Wegner, sowie der Beauftragten für Menschen mit Behinderung, Regina Vollbrecht, und dem Beirat für Menschen mit Behinderung, schätzen wir uns glücklich, die kommunalen Räumlichkeiten des Bezirkes nutzen zu können,“ betont Christian Naumann, Bereichsleiter des Ambulant Betreuten Wohnens der Fürst DonnersmarckStiftung. "Wir sind dankbar, dadurch Sichtbarkeit für den kreativen Ausdruck von Menschen mit Behinderung zu ermöglichen. Ihre künstlerischen Fähigkeiten stehen im Vordergrund, nicht ihre Handicaps.“
Gemeinsam mit den Künstlerinnen und Künstlern wurden die rund 60 Werke ausgewählt und die Ausstellung über mehrere Etagen im großzügigen Treppenhaus der Südhalle des Rathauses Reinickendorf gestaltet.
Die Fürst Donnersmarck-Stiftung engagiert sich seit über 100 Jahren für die Belange von Menschen mit Behinderung und setzt sich für eine inklusive Gesellschaft ein. Die Ausstellung „In meine Welt hinein“ ist ein weiterer Schritt auf diesem Weg.
Vernissage:
Freitag, 8. August 2025, 16.00 Uhr
Rathaus Reinickendorf | Südhalle
Eichborndamm 215, 13437 Berlin
Ausstellungsdauer: 8. August bis 17. September 2025, Mo - Fr von 7 - 18 Uhr
EINTRITT FREI
Hier können Sie die Ausstellung bald online sehen!
Kontakt für Rückfragen:
Helga Hofinger, Referentin für Öffentlichkeitsarbeit, Ambulant Betreutes Wohnen
E-Mail: bw@fdst.de
