Forschungsprojekt

P.A.N. Assistant

Virtual Reality zur Unterstützung des Reorientierungstrainings in der Neurorehabilitation

Nach einer Hirnschädigung fällt es manchen Betroffenen schwer, sich in gewohnter und ungewohnter Umgebung zu orientieren.

Die Rehabilitation von räumlichen Orientierungsstörungen erfordert ein hochfrequentes Training in relevanter (realer) Umgebung. Zur Sicherheit der Betroffenen wird das Wegetraining ausschließlich unter personeller Begleitung durchgeführt. Das benötigte, intensive Re-Orientierungstraining kann aufgrund hoher Personalintensität jedoch kaum ausreichend geleistet werden.

Im Drittmittel-geförderten Projekt „PAN-Assistant“ wird ein System für das Re-Orientierungstraining  entwickelt, bei denen Elemente der Virtual und Augmented Reality eingesetzt werden. Das System soll Menschen mit Orientierungsstörung nach erworbener Hirnschädigung ein unabhängiges und sicheres Eigentraining zur Orientierung ermöglichen. Um ein anwenderfreundliches und individuelles  Trainingstool zu entwickeln wurden die an der Rehabilitation Beteiligten von Beginn an in den Entwicklungsprozess einbezogen.

Zur Website des Forschungsprojektes P.A.N. Assistant

Partner

Das Logo der Fürst Donnersmarck-Stiftung: Ein kleines orangenes Dreieck, das den linken unteren Zipfel eines großen, gleichschenkligen roten Dreiecks mit rechtem Winkel bildet. Darunter der Schriftzug Fürst Donnersmarck-Stiftung