Die Grundlage unserer Arbeit für und mit Menschen mit Behinderung ist ein ganzheitliches Menschenbild, in dem Selbstbestimmung, Respekt und die Würde des Einzelnen im Vordergrund stehen. Wir bauen auf Ihren individuellen Ressourcen auf und entwickeln mit Ihnen gemeinsam Ihren persönlichen Unterstützungsplan. Im Ambulant Betreuten Wohnen arbeiten Fachkräfte insbesondere aus den Bereichen Heilerziehungspflege und Sozialpädagogik sowie Erzieherinnen und Erzieher.
In folgenden Belangen stehen wir Ihnen partnerschaftlich und professionell zur Seite:
- Alltag bewältigen
- persönliche Probleme lösen
- Freundschaften knüpfen und pflegen
- Freizeitaktivitäten gestalten
- Lebensplanung
- Behördengänge
- Ambulante Pflege organisieren
- Stärken erkennen und entwickeln
- gesellschaftliches Engagement fördern
- Beratung und Begleitung von Angehörigen