Wohngemeinschaften

Individuelles Wohnen in Gemeinschaft
In unseren Wohngemeinschaften in Berlin leben vier bis sieben Menschen mit Behinderung zusammen. Sie bewohnen jeweils ein eigenes Zimmer, das sie mit ihren eigenen Möbeln nach ihrem eigenen Geschmack einrichten. Gemeinsam mit ihren Mitbewohnerinnen und Mitbewohnern nutzen sie das Wohnzimmer, die Küche und die Sanitäreinrichtungen. In der Wohnung befindet sich auch das Büro der Mitarbeitenden. Unsere sozialpädagogischen Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen begleiten und unterstützen bei alltäglichen Aufgaben.
Der Alltag in den Wohngemeinschaften im Film
Was wir bieten
- Wohnen im eigenen Zimmer mit gut ausgestatteten Gemeinschaftsräumen
- Standorte mitten in Berlin
- Sozialpädagogische Unterstützung durch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Ambulant Betreuten Wohnens
- Unterstützung bei Freizeitaktivitäten
- Training der Alltagsbewältigung, bspw. Wege- und Einkaufstraining
- Psychologische Unterstützung und Motivation für den Alltag
- Unterstützung bei der Arbeitssuche
- Unterstützung beim Umgang mit Ämtern und Behörden sowie rechtlichen Betreuenden
- Begleitung bei Arztbesuchen
- Reaktivierung vorhandener Ressourcen zur Selbsthilfe
Wie bekomme ich in einer Wohngemeinnschaft?
Sie haben Interesse an einem Platz in einer Wohngemeinschaft? Sie haben Fragen zu unseren Betreuungsangeboten? Dann melden Sie sich gerne bei uns!
Telefon: 030 857 577 3-39
aufnahme.bw@fdst.de

Standorte in Berlin
Pflegeassistenz in Wohngemeinschaften
Sofern Sie die Unterstützung eines Pflegedienstes benötigen, beauftragen Sie einen Ambulanten Dienst oder eine Sozialstation Ihrer Wahl.
Das Ambulant Betreute Wohnen arbeitet eng mit dem Ambulanten Dienst der Fürst Donnersmarck-Stiftung zusammen, der schwerpunktmäßig Assistenzleistungen für Menschen mit Behinderung erbringt.
Alle elf Wohngemeinschaften der Fürst Donnersmarck-Stiftung gehören zum Leistungstyp III.
Arbeiten in einem tollen Team
Sie sind eine pädagogische Fachkraft und möchten Menschen mit Körper- und Mehrfachbehinderung bei der Teilhabe an der Gesellschaft unterstützen? Sie haben Lust darauf, in einem kleinen, interdisziplinär besetzten Team zu arbeiten?
Dann sind Sie bei uns richtig! Bewerben Sie sich bei uns und verstärken unser Team! ➤➤➤ Hier geht es zu unseren Stellenausschreibungen.
Hinweise zu den Vorteilen für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stiftung finden Sie auf dieser Webseite: ➤➤➤ Was wir Ihnen bieten.