Wir sprechen darüber
Das Wir-Magazin ist seit 1954 das Magazin der Fürst Donnersmarck-Stiftung und wird seitdem inklusiv von Mitarbeitenden der Stiftung gemeinsam mit ehrenamtlichen Redakteurinnen und Redakteuren mit Behinderung erstellt.
Auf rund 80 Seiten widmen WIR uns Themen, die Menschen mit Behinderung bewegen - und das aus nächster Nähe.Unser inklusiv besetztes Team aus ehrenamtlichen Redakteurinnen und Redakteuren mit Behinderung und hauptamtlichen Mitarbeitenden der Stiftung berichtet über sozialpolitische Themen, über die Arbeit aus den Bereichen der Fürst Donnersmarck-Stiftung und informiert über Rehabilitation und Assistenz. WIR beleuchten Personen und Ereignisse aus Kunst und Kultur, zeigen barrierefreie Reiseangebote, geben Tipps & Termine für eine aktive Freizeitgestaltung oder einfach viele andere Gedanken, die Menschen mit Behinderung in ihrem Leben begleiten.

Pflege: Zwischen Mangel und Möglichkeiten
Die aktuelle Ausgabe des Wir-Magazins.
Als PDF herunterladen
Themen der aktuellen Ausgabe
Rund fünf Millionen pflegebedürftigte Menschen leben in Deutschland, so die Pflegestatistik des Bundesgesundheitsministeriums. Hinter dieser Zahl verbergen sich Menschen mit unterschiedlichen Pflegegraden, Altersstufen und unterschiedlicher individueller Betroffenheit. Die Zahl Betroffenen ist noch viel größer, bedenkt man die vielen Unterstützerinnen und Unterstützer, die Menschen in ihrem Alltag pflegen, sei es privat oder professionell.
Auch wenn der Alltag mit Pflege sowohl Menschen mit Pflegebedarf wie auch Pflegekräften oftmals wenige Entscheidungsspielräume lässt, gibt es auch (Wahl-)möglichkeiten, die im Leben Einzelner den Unterschied machen. Diese Möglichkeiten nehmen wir in der neuen Ausgabe des WIR-Magazins in Blick: Wir sprachen u.a. mit Claudia Moll, der Bevollmächtigten der Bundesregierung für Pflege oder ließen uns den neuen Servicepflegeroboter workerbot6TM, der 2023 in der Charité getestet wird, erklären. Mit weiteren Fachbeiträgen aber vor allem mit persönlichen Geschichten machen wir in dieser Ausgabe Leben mit Pflege, zwischen Selbstbestimmung und Anpassungszwängen, sichtbar.
Weitere Themen:
- Das Netzwerk der Wärme startet . Staatssekretärin Wenke Christoph im Interview
- Wir sind Dienstleister unserer Mitgliedsorganisationen - Dominik Peter, der neue Vorsitzender des Paritätischen Wohlfahrtsverband, Landesverband Berlin
- Arzt und Kuraotiumsmitglied- Graf Henckel von Donnersmarck zum 75. Geburtstag
- Der Staffelstab wird weitergereicht - Das Seehotel hat einen neuen Direktor
Das Wir-Magazin regelmäßig nach Hause bekommen
Sie möchten die Wir regelmäßig nach Hause geschickt bekommen? Kein Problem! Melden Sie sich einfach via Post, E-Mail oder Telefon bei uns und wir nehmen Sie gerne in unseren Verteiler auf. Sie erreichen uns unter:
Fürst Donnersmarck-Stiftung
Dalandweg 19
12167 Berlin
Tel.: 030 769 700-27