Inklusiver Bezirksspaziergang in Steglitz-Zehlendorf

Ein Plus für die Gesundheit
Mehr Aktivität im Alltag – das war die Ursprungsidee für den gesunden Bezirksspaziergang. Am 5. September 2025 lädt die Fürst Donnersmarck-Stiftung zusammen mit dem Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf mittlerweile zum zehnten Mal zur gesunden Runde durch die Nachbarschaft. Auf einer überschaubaren Strecke von rund vier Kilometern geht es durch den Heinrich-Laehr-Park, eine der größten Parkanlagen im Berliner Südwesten und ein gutes Beispiel, dass schöne Plätze oft gleich vor der Haustür liegen. Nicht möglichst viel Strecke machen steht im Zentrum des Angebots, sondern generell mehr Bewegung an der frischen Luft und Geselligkeit, so inklusiv, dass alle auf der Route auch im Rollstuhl oder mit dem Rollator dabei sein können.
Ge(h)meinsam unterwegs
Da dabei sein und mitmachen wichtiger sind als Schritte zählen, nennt sich der Bezirksspaziergang statt "3000 Schritte extra" mittlerweile "Ge(h)meinsam unterwegs". Das zehnjährige Jubiläum beweist, für viele ist die gesunde Runde durch die Nachbarschaft mittlerweile ein fester Termin im Spätsommer, den sich auch Carolina Böhm, Bezirksstadträtin für Jugend und Gsundheit in Steglitz-Zehlendorf, wieder in den Kalender geschrieben hat. Neben gesunder Bewegung und netten Gesprächen lässt sich unterwegs auch immer etwas lernen: Dieses Mal wird der Spaziergang begleitet von den Stadtnatur-Rangern, einem bundesweit einmaligem Projekt der Berliner Stiftung Naturschutz. Wissenwertes zur Parknatur und Fundstücke am Wegesrand versprechen einen informativen Ausflug. Im Anschluss wartet das Team der Villa Donnersmarck mit einem kleinen Picknick zur Erfrischung. Mitmachen ist kostenlos, Treffpunkt ist an der Bushaltestelle Beeskower Damm in Zehlendorf.
Termin
Freitag, 5. September 2025
Zeit: 14-17 Uhr
Mitmachen kostenlos.
Bitte melden Sie sich an
Wo?
Treffpunkt: Bushaltestelle Beeslowdamm (Bus 285 / X10)
Teltower Damm 290
14129 Berlin
Die Strecke ist im Rollstuhl oder mit Rollator befahrbar.

Mehr Informationen
Der Flyer zum Bezirksspaziergang – zum Teilen und Herunterladen