Aktuell
» "Totale Inklusion?"
Menschen mit Behinderung im Strafvollzug
» Villa Donnersmarck: Neues Programmheft für 2023
Alle inklusiven Angebote für die 1. Jahreshälfte, gedruckt oder als Download.
» Neuroreha politisch sichtbar machen
PD Dr. med. Christian Dohle, M. Phil. ist neuer Präsident der DGNR
» Der 12. Donnersmarck-Cup in Rheinsberg
Die magische Zahl sieben: Sieg der Donauhaie am 4.12.2022
» Hörbericht "Sexualität und Behinderung"
Podcast der Diskussionsrunde in der Villa Donnersmarck am 30.11.2022
» WIR 1/2023 ist erschienen
Pflege zwischen Mangel und Möglichkeiten ist Thema dieser Ausgabe
» Eintreten für Arbeitsplätze mit Sinn
Fürst Donnersmarck-Stiftung setzt sich für soziale Berufe ein
» Sexualität als Teilhabe
Podiumsdiskussion in der Villa Donnersmarck am 30.11.2022
» Jung, weiblich, Schlaganfall
Veranstaltung zum Weltschlaganfalltag, Villa Donnersmarck, 29. Oktober 2022
» Hörbericht "Arm, behindert, obdachlos?"
Podcast der Diskussionsrunde mit der Landeszentrale für politische Bildung am 12.9.2022
» Kunsthafen imPerfekt
Ausstellungseröffnung in der Villa Donnersmarck am 25.9.2022
» Arm, behindert, obdachlos?"
Podiumsdiskussion mit der Landeszentrale für politische Bildung am 12.9.2022
» Mit virtuellen Realitäten die Rehabilitation fördern
Forschung: Das Drittmittelprojekt P.A.N. Assist ist gestartet.
» FDST unterschreibt Charta der Vielfalt
Wir gehören seit Juli zu den Unterzeichnenden der Charta der Vielfalt.
» Heidehotel erneut für Barrierefreiheit ausgezeichnet
Das Heidehotel Bad Bevensen hat zum wiederholten Male die Auszeichnung "Reisen für alle" erhalten.
» Villa Donnersmarck: Das neue Programm ist da
Viel inklusive Freizeit, Bildung, Beratung in barrierefreiem Ambiente. Bestellen oder herunterladen.
» Erfolgreicher Auftakt
Erstes Praxiskolloquium im P.A.N. Zentrum durchgeführt
» Villa Donnersmarck: Sommerfest
1. Juli 2022: Beach Party zum runden Jubiläum
» Finde Deine Sinnstiftende Tätigkeit
Online-Aktion zum Tag der Pflege
» 50 Jahre Heidehotel Bad Bevensen
Wegweisende Inklusion im Tourismus seit 1972
» Zukunftstag 2022
Die FDST hat dieses Jahr im Rahmen des Girl's und Boy's Day sieben junge Menschen in unterschiedlichen Abteilungen begrüßt.
» Zwei Leben
Rückblick auf den Predigtgottesdienst in der Gedächtniskirche
» Digitalisierung in der Neuroreha
Praxiskolloquium des P.A.N. Zentrums für Post-Akute Neurorehabilitation, 18. Juni
» Persönliche Zukunftsplanung
Infoabend in der Villa Donnersmarck am 27.4.2022 zur 13. Berliner Stiftungswoche
» "Ganz schön Persönlich"
Stiftung Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche und Fürst Donnersmarck-Stiftung kooperieren anlässlich der 13. Berliner Stiftungswoche.
» #StandWithUkraine
Stiftung setzt sich für geflüchtete Menschen mit Behinderung ein.
» Hörbericht "Wie divers ist das Abgeordnetenhaus?"
Podcast zur Online-Diskussion am 16.2.2022
» Reiseprogramm 1. Jahreshälfte 2022
Das neue Programm unseres Reisebüros für die erste Jahreshälfte 2022 ist da und bietet wieder tolle Tagesausflüge und Kurzreisen.
» Ausstellung "Mein Lieblingsobjekt"
Vernissage in der Villa Donnersmarck am 5.2.2022
» Wie divers ist das Abgeordnetenhaus?
Online-Diskussion am 16.2.2022 mit der Berliner Landeszentrale für politische Bildung
» Villa Donnersmarck verlängert Winterpause
Villa öffnet am 24. Januar wieder
» Villa Donnersmarck: Neues Programm erschienen
Gruppen, Veranstaltungen und vieles mehr
» Hörbericht Forschungspreis 2021
Der Hörbericht zur Forschungspreisverleihung 2021.
» Neues WIR-Magazin erschienen
Berichte aus dem Schatten - Über Gewalt reden
» Forschungspreis 2021 verliehen
Alles zur sechsten Forschungspreisverleihung.