Jour Fixe: 28. Januar 2009
Wohnteilhabegesetz
Die Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und Soziales erarbeitet momentan das so genannte „Wohnteilhabegesetz“. Dieses Gesetz soll die Teilhabe und den Schutz von Menschen mit Behinderungen in betreutenWohnformen regeln. Unter anderem werden darin Informations-, Beschwerde- und Mitwirkungsrechte von Menschen in diesen betreuten Wohnformen gesetzlich verankert. Wir möchten mit Ihnen darüber diskutieren, welche Auswirkungen dieses Gesetz für das alltägliche Leben in betreuten Wohngemeinschaften hat und welche Möglichkeiten bestehen, auf dieses Gesetz Einfluss zu nehmen. Dazu stellen sich zum Beispiel folgende Fragen:
- Welche Grundzüge hat das Wohnteilhabegesetz?
- Welche Auswirkungen haben die beabsichtigten Neuregelungenauf die Einrichtungen und Dienste der Behindertenhilfe?
- Welche Auswirkungen haben die beabsichtigten Neuregelungen auf die Schaffung und Gestaltung von Wohngemeinschaften?
Programm
18.00 Uhr Begrüßung
EILEEN MORITZ (Moderation)
Fürst Donnersmarck-Stiftung
18.20 Uhr Podiumsdiskussion
RENATE WITT,
WOLFGANG PAPE-WUNNENBERG
Senatsverwaltung für Integration
Arbeit und Soziales
CHRISTINA SCHRÖTER
Verband evangelischer Behindertenarbeit
Berlin-Brandenburg e.V. (VEBA)
KIRSTEN BIELEFELD
Fürst Donnersmarck-Stiftung
Ambulant betreutes Wohnen