Jour Fixe
Selbstbestimmt bis zum Schluss
Pflege und Assistenz bestimmen maßgeblich den Alltag vieler Menschen mit Behinderung. Dabei stößt ihr rechtlicher Anspruch auf Selbstbestimmung bisweilen an Grenzen ihrer Pflegedienstleister und seiner Fürsorgepflicht. Was bedeutet es für den Assistenzgeber auf der einen Seite, wenn medizinisch sinnvolle Maßnahmen abgelehnt werden? Wie kann der Klient auf der anderen Seite sicherstellen, dass sein Wille, z.B. auch in den letzten Lebenstagen, wirklich geachtet wird?
Rechtliche Fragen mit Blick auf die UN-Konvention und Sichtweisen von Menschen mit Behinderung stehen im Fokus beim Jour Fixe am
Mittwoch, 3. November 2010
18.00 - 21.00 Uhr
in der Villa Donnersmarck.
Das Podium:
- DR. MARTIN THEBEN
Rechtsanwalt - RENATE BRÜCK
Zukunftssicherung e.V.
Leiterin Wohnstätte Ahornallee - MARTINA JOST
Assistenznehmerin - NATALJA BELINDER
Ambulanter Dienst der
Fürst Donnersmarck-Stiftung