Note 1 für den Ambulanten Pflegedienst
Prüfbericht des MDK liegt vor
Einmal im Jahr kommt der medizinische Dienst der Krankenversicherung (MDK) bei allen stationären und ambulanten Pflegedienstleistern vorbei und nimmt deren Qualität unter die Lupe. Mit „Sehr gut“ bis „Mangelhaft“ bewertet der MDK pflegerische Leistungen, ärztlich verordnete pflegerische Leistungen, Dienstleistung und Organisation.

Herauskommt ein öffentlicher Transparenzbericht, mit Hilfe dessen Verbraucher die Qualität der Anbieter miteinander vergleichen können. In Berlin schnitt der Ambulante Dienst der Fürst Donnersmarck-Stiftung mit der Gesamtnote 1,1 ab. Damit konnte er sein Vorjahresergebnis um 0,2 verbessern.
Pflegedienstleiter Andreas Seitz freut sich über das gute Ergebnis und würdigt die Leistungen seines Pflegeteams, die ihre vielen Einsätze professionell bewältigen. Auf Klienten freundlich eingehen trotz knapp bemessener Zeit – Beim Ambulanten Dienst funktioniert es, wie die Pflegenote zeigt.