Selbstbewusst durch Sport
Tagung im Gästehaus der Fürst Donnersmarck-Stiftung verfasst „Erklärung von Bad Bevensen“

Paralympic-Biatleth Josef Giesen
„Die Landesvertretung Niedersachsen des Bundesverbandes Selbsthilfe Körperbehinderter e.V. und der Behinderten-Sportverband Niedersachsen machen sich gemeinsam zur Aufgabe, behinderten Menschen aufzuzeigen, dass Sport und Behinderung sich nicht ausschließen und will ihnen stattdessen Mut machen, sich im Rahmen ihrer Möglichkeiten sportlich zu betätigen.“ Mit diesen Worten beginnt die „Erklärung von Bad Bevensen“, die die beiden Interessenverbände, der Landesbehindertenbeauftragte von Niedersachsen Karl Finke und Sportler wie der Paralympic-Biatleth Josef Giesen vom 28.2. bis 3.3.2013 gemeinsam im Gästehaus Bad Bevensen der Fürst Donnersmarck-Stiftung erarbeitet haben.
Weitere Kernpunkte der Erklärung betrafen den ungehinderten Zugang von Menschen mit Behinderung zu Sportangeboten. Ergänzt wurde die Erklärung durch einen Appell an die Krankenkassen, entsprechend breitgefächerte Gesundheitsprogramme für Menschen mit Behinderung anzubieten. Lediglich Rückenschulen oder Präsentationen auf Gesundheitstagen der Krankenkassen reichen den Betroffenen nicht aus. Durch stärkere Einbindung und finanzieller Unterstützung der sportlichen Angebote der Selbsthilfegruppen könnten die Krankenkasse passgenaue Sportangebote für Menschen mit Behinderung fördern.

v.l.n.r. Erhard Henschel (BSK-Landesvertretung Niedersachsen), Karl Finke, ( Landesbeauftragter für Menschen mit Behinderung), Thomas Harms (BSK)