Coronavirus: Information und Prävention

Das Corona-Virus Covid-19 ist nun auch in Deutschland angekommen. Die vornehmste Aufgabe in diesem Zusammenhang heißt: Einen kühlen Kopf bewahren. Damit Sie sich nicht im Dickicht der aktuellen Hiobsbotschaften und Artikel zum Coronavirus verlieren, schlagen wir für Sie ein paar Schneisen. Im Folgenden finden Sie hier einige grundlegende Informationen und die vertrauenswürdigsten Quellen und Webseiten zum Thema Coronavirus.
Coronavirus: das Wichtigste auf einen Blick
- Das Coronavirus wird auch als SARS-CoV-2 (Severe Acute Respiratory Syndrome Coronavirus 2) bezeichnet
- Das Virus ist der Auslöser für die Krankheit COVID-19 (Coronavirus disease 2019)
- Am 1. März 2020 gab es den ersten bestätigten COVID-19-Fall in Berlin
Das Allerwichtigste, um Infektionen aller Art zu verhindern, bleibt die Hygiene. Waschen Sie sich regelmäßig und gründlich Ihre Hände - mindestens 30 Sekunden mit warmen Wasser und Seife. Und in der aktuellen Lage empfehlen wir, bei Begrüßungen auf das Händeschütteln zu verzichten - niemand wird es Ihnen verübeln.
Informationsquellen im Netz
- Robert Koch Institut (RKI)
- Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA)
- Charité – Universitätsmedizin Berlin
- Gesundheitsämter in Berlin
Nutzen Sie vor allem diese Webseiten, um sich über das Coronavirus zu informieren. Bleiben Sie bei zu reißerischen Aufmachungen skeptisch - Medienberichte warnen bereits vor Betrügern, die sich die Unsicherheit der Bevölkerung für Desinformation und dubiose Geschäfte zu Nutze machen wollen.
Informationen und Aushänge zum Download
Damit Sie auch Informationen ausdrucken, verteilen oder aushängen können, um Kolleginnen und Kollegen sowie Klientinnen und Klienten zu informieren, haben wir noch diverse Informationsbroschüren und -plakate für Sie zum Download zusammengestellt:
- BZgA - Merkblatt und FAQ zum Coronavirus (PDF-Dokument, 196 KB)
- BZgA - Infektionen vorbeugen: Die 10 wichtigsten Hygienetipps (PDF-Dokument, 300.6 KB)
- BZgA - Atemwegsinfektionen: Hygienetipps (PDF-Dokument, 1 MB)
- Poster - BZgA - Richtig Hände waschen (PDF-Dokument, 124 KB)
- Poster - BZgA - Hygienetipps (PDF-Dokument, 138.2 KB)
Für Klientinnen und Klienten
- Poster - BZgA - Richtig Hände waschen (Einfache Sprache) (PDF-Dokument, 311.2 KB)
- Poster - BZgA - Richtig Niesen und Husten (Einfache Sprache) (PDF-Dokument, 431.1 KB)
Handlungsempfehlungen
- Tipps zur betrieblichen Pandemieplanung (PDF-Dokument, 867.9 KB)
- Pandemie - Handlungshilfen (PDF-Dokument, 152 KB)
Erklärvideos für die schnelle Information
Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung hat darüber hinaus einige Videos zum Thema Hygiene und Coronavirus produziert, von denen wir Ihnen drei empfehlen möchten:
Ruhe bewahren und Ruhe ausstrahlen
Bei aller Information, Medienpräsenz und Unsicherheit: Seien Sie achtsam, aber bewahren Sie Ruhe. Und geben Sie diese Ruhe und Achtsamkeit auch an Ihre Kolleginnen und Kollegen sowie Klientinnen und Klienten weiter.