Informationen zu den Impfungen gegen das Corona-Virus
Ende Dezember begannen in Deutschland die Impfungen gegen das Coronavirus. Mitarbeitende in Gesundheitsberufen sowie Menschen mit Behinderung in stationären oder ambulanten Betreuungseinrichtungen werden zu den frühesten Personengruppen gehören, denen ein Impfangebot gemacht wird. Um Ihnen die Beschäftigung mit der Impfung zu erleichtern, haben wir eine Auswahl der wichtigsten Informationen zur Impfung gegen das Coronavirus zusammengestellt.
Wichtig: Diese Informationen sind keine medizinischen Diagnosen und ersetzen nicht das Gespräch mit dem Impfarzt. Bei Fragen und Unsicherheiten sollten Sie außerdem mit Ihrem Hausarzt oder Ihrer Hausärztin sprechen.
Corona: Wie sicher ist der Impfstoff?
Youtube-Beitrag der WDR-Sendung "Quarks" über die Hintergründe der Corona-Impfung.
Fachinformationen für Gesundheitspersonal
- Die Webseite "Zusammen gegen Corona" stellt die wichtigsten Informationen für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Gesundheitsberufen zusammen. Zur Webseite.
- Leitfaden zur Corona-Schutzimpfung in der Pflege. (PDF-Dokument)
Ablauf der Impfung in den Impfzentren
Weitere Informationen zum Ablauf in Berlin
- Termine, Einladungen, Zentren: Artikel im Berliner Tagesspiegel vom 22.01.2021.
- Was Sie über die Corona-Impfung wissen sollten: Fragen und Antworten auf rbb24.
Offizielle Informationsangebote zur Corona-Impfung
Die wichtigsten offiziellen Informationskanäle zur Corona-Impfung auf einen Blick.
- Zusammen gegen Corona: Alle wichtigen Informationen rund ums Impfen.
- Informationen in Fremdsprachen: Zur Auswahl.
- Robert Koch Institut: Antworten auf häufig gestellte Fragen.
- Paul-Ehrlich-Institut: Häufig gestellte Fragen zur Entwicklung und Zulassung des Impfstoffes
- Land Berlin: Impfung gegen Corona.
Merkblätter und Hinweise zum Download
Weitere Informationen
- Die Virologin Sandra Ciesek erklärt im NDR Podcast "Coronavirus-Update" die Hintergründe der Impfstoffentwicklung. Zum Download des Podcasts. (MP3-Audio)
- Wie gut schützt die Impfung wirklich? Expertengespräch zum Thema auf rbb24. (Videopodcast)
- Die Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW) informiert über Fragen des Versicherungsschutzes bei Impfungen gegen das Coronavirus. Zu den Materialien.
- Informationen für Menschen mit psychischen Erkrankungen zur Impfung gegen COVID-19 der DGPPN. Zu den Materialien.
Informationen in Leichter Sprache
Zur Aufklärung für Klientinnen und Klienten sind möglicherweise Informationen in Leichter Sprache notwendig.
- Das Aufklärungsmerkblatt des RKI in Leichter Sprache (PDF-Dokument)
- Corona-Impfung: Was ist das? Leicht erklärt. Sonderausgabe der Zeitschrift "Das Parlament" (PDF-Dokument).
- Soll ich mich Impfen lassen? Ein Angebot der Lebenshilfe.
- Wie wird ein Impfstoff entwickelt? Eine Darstellung in einfacher Sprache (PDF-Dokument, 218.1 KB)