Im Gespräch

Menschen, Meinungen, Standpunkte
Interessante Personen in ihren eigenen Worten rund um das Thema Menschen mit Behinderung.
» Gemeinsam in der Differenz
Interview mit Professor Wolfgang Weigand über das Aushalten von Unsicherheiten, die Geschichte der Gruppendynamik in Deutschland und die aktuelle Gefühlslage in der Corona-Pandemie.
» 20 Jahre Einsatz für den Arbeitsbereich Rehabilitation
Interview mit Kirsten Bielefeld (Bereichsleiterin ABW) und Prof. Dr. Stephan Bamborschke (Leitender Arzt P.A.N. Zentrum) zu ihren 10-jährigen Dienstjubiläen.
» "Ohne Inklusion gibt es keine echte Demokratie"
Interview mit dem Bundesbehindertenbeauftragten Jürgen Dusel über seine ersten 100 Tage im Amt und seine Ziele
» Der Traum von EM-Gold
Interview mit dem Para-Leichtathleten Sebastian Dietz vor der EM 2018 in Berlin
» In der Hotellerie sind die Menschen wichtig
Interview mit dem Geschäftsführer der FDS Hotel gGmbH Stefan von Schlotheim
» Pragmatischer Entscheider
Interview mit dem Kaufmännischen Leiter und Stellvertreter des Geschäftsführers Christian Kägel
» Hüterin des Stiftungsvermögens
Interview mit der ehemaligen stellvertretenden Geschäftsführerin Elke Stommel
» Bauen im Dienste der Stiftung
Ein Interview mit dem scheidenden Baumanager Michael Schmidt
» Dankbarkeit und Wehmut
Interview von Geschäftsführer Wolfgang Schrödter mit seinem scheidenden Referenten für Öffentlichkeitsarbeit Thomas Golka
» Der weite Bogen von der Wissenschaft zur Praxis – ein Musterbeispiel
Prof. Karl Wegscheider zum Entstehen des Supplement 2014/1 von "Die Rehabilitation"
» Überzeugen durch Handeln
Dr. Jürgen Schneider, Landesbehindertenbeauftragter in Berlin, zu seinen Perspektiven für die laufende Amtszeit
» Was bleibt - Was kommt
Martin Marquard zu seinem Abschied aus dem Amt als Landesbehindertenbeauftragter in Berlin
» Ergebnisse von „Forschen und beforscht werden“ erstmals präsentiert
» Zeichnungen ohne Gebrauchsanweisungen
» Stiften als bürgerschaftliches Engagement
Fürst von Donnersmarck über die "Fürst Donnersmarck-Stiftung als Beispiel bürgerschaftlichen Engagements" anläßlich der Verleihung der Franz-von-Mendelssohn-Medaille 2006
» Politik für Menschen mit Behinderung ist Bürgerrechtspolitik
» Was bedeutet eigentlich Teilhabe?
Hannover, im August 2005
» Nach fünf Jahren im Amt
Berlin im Juli 2005
» Schwedens Weg der Integration
Leben in einer offenen Gesellschaft
Vortrag von Professor Karl Grunewald,
ehem. Leiter des Büros für Behindertenfragen
im Reichsamt für Gesundheit und Wohlfahrt Stockholm,
gehalten in Berlin 1.9.2004
» Fünf Fragen an Berlins Landesbeauftragten für Behinderte
Martin Marquard zum Europäischen Jahr der Menschen mit Behinderung
Berlin, 26.11.2003
» Fünf Fragen an Brandenburgs Landesbeauftragten für Behinderte
Rainer Kluge zum Europäischen Jahr der Menschen mit Behinderung
24.11.2003
» Interview mit Martin Marquard
Der Landesbeauftragte für Behinderte, Berlin zu seiner Berufung.
Mai 2000
» Videoclub im Betreuten Wohnen
Christa Schneider und Uwe Deutsch-Börner im Gespräch.
November 1998
» Interview: Ekkehard Reichel
Der Geschäftsführer der FDS über seine 27 Dienstjahre.
November 1997