Auf gleicher Augenhöhe ...
Auf gleicher Augenhöhe ...
Konzepte zur Zusammenarbeit von Menschen mit und ohne Behinderungen in diakonischen Einrichtungen
Was hat es gebracht das Europäische Jahr für Menschen mit Behinderungen? Ein paar Denkanstöße oder auch grundlegende Veränderungen?
Auf gleicher Augenhöhe begegnen sich Menschen mit und ohne Behinderungen in der Regel bei uns noch nicht. Das hat u. a. die Auseinandersetzung über den Fernsehgottesdienst am Reformationstag 2003, der aus der Kirche des Ev. Johannesstifts übertragen wurde, gezeigt.
Welches Menschenbild bestimmt unser Denken und Handeln, wenn wir uns mit der Situation von Menschen mit Behinderungen beschäftigen, wenn wir über Konzepte nachdenken, neue Wohnformen entwickeln?
Die eigene Arbeit zu hinterfragen, aus einem anderen Blickwinkel zu betrachten, führt oft zu neuen Sichtweisen. Dazu soll die Veranstaltung Anstöße geben.
Wir würden uns über eine rege Teilnahme und Diskussion freuen!
Programm
Begrüßung:
Susanne Kahl-Passoth, Direktorin
des
Diakonischen Werkes Berlin-Brandenburg
Grußwort:
Torsten Silberbach, Vorsitzender des
Ev.
Verbandes für Behindertenarbeit - VEBA
Sehend werden:
Prof. Dr. Hanna Löhmannsröben,
Ev.
Fachhochschule, Bibelarbeit zu Markus 10, 46- 52
Erfahrungen ...:
Dr. des. Stephani Stark-Sabel
Vorstellung von community care Stiftung Alsterdorf:
Pastor Rolf
Baumbach, Vorstandsvorsitzender
Wolfgang F. Kraft, stellv.
Vorstandsvorsitzender Ev. Stiftung Alsterdorf
Mittagspause
Vorstellung der Wohngemeinschaft für Alzheimer-PatientInnen:
Annegret
Tümmers, Pflegedirektorin, Ev. Johannesstift
Schon wieder etwas ändern?
Einige gute und weniger gute Gründe für
Veränderungsmüdigkeit und Veränderungswiderstand:
Prof. Dr. Marianne
Meinhold, Ev. Fachhochschule
Diskussion
Termin / Ort:
26. Mai 2004
von 10.00 Uhr bis 14.30
Uhr
in der Fürst Donnersmarck-Stiftung,
Schädestr. 9- 13, 14165
Berlin
Unkostenbeitrag: 8,00 EUR
Eine Veranstaltung des Diakonischen Werkes Berlin- Brandenburg (DWBB) in
Zusammenarbeit mit dem Verband Ev. Behindertenarbeit e. V. - VEBA
Kontakt:
Diakonisches Werk
Berlin- Brandenburg
Frau R.
Bachmann
Tel: 030/ 820 97- 158
Fax: 030/ 820 97- 126
eMail: Bachmann.R@DiakonieBB.de
26.5.2004: DWBB und VEBA laden ein